Die Qualität unserer Dienstleistung hat für uns höchste Priorität! Um diese noch weiter zu optimieren, wurde in der Bundesagentur für Arbeit ein Qualitätssicherheitssystem eingeführt. Ziel dieser Weiterentwicklung ist es, das Verständnis der Leistung einer Organisation zu analysieren und unser Handeln hinsichtlich Wirkung, Wirtschaftlichkeit und Servicequalität immer weiter zu verbessern.
EFQM (=European Foundation für Quality Management) geht davon aus, dass Organisationen erfolgreicher sein können, wenn es gelingt, die Bedürfnisse aller Interessensgruppen, wie zum Beispiel unserer Kundinnen und Kunden, unserer Beschäftigten und unserer Partnerinnen und Partner zu berücksichtigen und für diese einen nachhaltigen Nutzen zu schaffen. Die Einbindung dieser Interessensgruppen ist dabei ein zentraler Aspekt.
Das Jobcenter München testete das EFQM-Modell als Managementmethode als einer von vier Pilotstandorten im Verantwortungskreis der Regionaldirektion Bayern. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Führungskräften, Gremien und Organen stellte sich im Januar 2021 dieser Herausforderung. Mittels gezielter Fragestellungen zur Organisation, sowie der Erarbeitung einer umfangreichen Bestandsanalyse gelang es, eine Vielzahl an Stärken und Verbesserungspotenzialen zu identifizieren.
Für das Jobcenter München ergaben sich daraus mehrere Schwerpunkte wie z.B. die Weiterführung der Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit oder die Förderung der Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Daraus ableitend forciert das Jobcenter München für das Jahr 2022 eine ausführliche Analyse mit dem übergeordneten Ziel, als herausragende Organisation effizient, agil und ressourcenorientiert einen umfassenden Mehrwert für seine Interessensgruppen zu leisten.
Gemeinsam mit dem Bereich Qualitätsmanagement und Kontinuierliche Verbesserung setzt das Jobcenter München dadurch neue Standards in der Dienstleistungsorientierung, dem Prozessmanagement sowie der positiven Unternehmenskultur durch die Ausrichtung auf den Zweck und die Vision unserer Organisation.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden