Schritt für Schritt zurück in den Beruf.
Vom 30.06.2025 bis 04.07.2025 findet die Aktionswoche „Familie macht Karriere“ statt.
Online und vor Ort im Berufsinformationszentrum erhalten Familien Informationen für den beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Online am 30.06.2025 –Vorträge zu Themen rund um den beruflichen Neustart, die berufliche Neuorientierung und Wege vom Helfer zur Fachkraft.
Anmeldungen sind hier möglich.
Vor Ort am 01.07.2025 – RUND UM DIE FAMIILIE
Um Kinder aufzuziehen braucht es ein ganzes Dorf – ein starkes Unterstützungsnetzwerk rund um die Familie ist wichtig.
Lernen Sie Ihre Ansprechpartner zum Thema Finanzen, Kinderbetreuung und Beratung kennen.
Vor Ort am 02.07.2025 – ORIENTIERUNG, QUALIFIZIERUNG, WEITERBILDUNG
Der berufliche Wiedereinstieg erfordert oftmals die Erarbeitung neuer Perspektiven. Welche Fähigkeiten benötige ich für den Wiedereinstieg und wie kann ich diese erlangen? Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren?
Bildungsträger und Beratungsstellen unterstützen Sie bei der Orientierung.
Vor Ort am 03.07.2025 – STELLENBÖRSE
Bereit für den Wiedereinstieg? Heute stellen sich familienfreundliche Arbeitgeber vor. Nutzen Sie Ihre Chance zum Netzwerken oder bringen Sie gleich Ihre Bewerbungsunterlagen mit und gehen in den Austausch.
Online am 04.07.2025 –Vorträge zu beruflichen Möglichkeiten im sozialen Bereich, der Kinderpflege und der beruflichen Neuorientierung.
Anmeldungen sind hier möglich.
Genauere Informationen, Vortragsthemen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Flyer.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Ausstellerinfo
Hier finden Sie die Standpläne (in Kürze)
Familienleistungen? Wissen was Ihnen zusteht. Ein Ort. Viele Antworten. Kostenfrei – aber nicht umsonst.
Was erwartet Sie?
Bei unserem nächsten Sprechtag am 15.07.2025 erwarten Sie folgende Beratungseinrichtungen:
Vortrag:
13:30 Uhr Vortrag Familienkassen-Profil – Ihr Online Zugang
Sie können ohne Termin vorbeikommen, Ihre Fragen stellen und sich direkt vor Ort individuell beraten lassen.
Das Angebot ist offen für alle Familien – unkompliziert und kostenlos.
Holen Sie sich wertvolle Informationen zu Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten, von denen viele Familien oft noch nichts wissen oder nicht wissen, wie sie diese erhalten können
Wann?
Dienstag, 15.07.2025
13:00 – 16:00 Uhr
(weitere Termine folgen)
Wo?
Im neuen Servicepoint der Familienkasse Bayern Süd
Kapuzinerplatz 6, 80337 München
(direkt neben der Agentur für Arbeit München)
Kommen Sie vorbei – Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Die Infobörse für Frauen aus aller Welt findet am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 10.00 – 13.30 Uhr im Alten Rathaus, München, statt.
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen ihre Angebote vor. Es erwarten Sie u.a. Informationen und 1:1-Gespräche zu Unterstützungs- & Qualifizierungsangeboten.
Weitere Informationen zu den Ausstellern finden Sie im Flyer zur Infobörse.
Willkommen bei „SoloMamas go“ digital – ein CUPtastisches Workshopangebot vom Jobcenter München & CUP
Wir unterstützen alleinerziehende Eltern auf ihrem Weg in die Arbeitswelt mit einem kompakten Programm, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
In fünf Terminen bieten wir Ihnen wertvolles Wissen zu folgenden Themen:
Außerdem steht die Vernetzung von Alleinerziehenden im Mittelpunkt:
Bei diesen Workshops trifft man Gleichgesinnte! Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich aus. Zusammen sind Sie die Superheldinnen des Alltags.
Alle Angebote sind kostenlos und werden vom Jobcenter bereitgestellt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wann?
• 14.05.2025 9:30 – 11:30 Uhr im CUP – Thema „Durchstarten im Beruf – was passiert finanziell?“
• 28.05.2025 9:30 – 11:30 Uhr im Zentrum für Alleinerziehende – Thema „Empowerment“
• 04.06.2025 14:00 – 15:30 Uhr bei siaf e.V. – Thema „Netzwerk“
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, verpasste Thementagen können in der nächsten Workshop-Reihe nachgeholt werden.
Wo?
CUP
Orleansstr. 2
81669 München
Melden Sie sich jetzt an unter
Jobcenter-Muenchen.BCA@jobcenter-ge.de
Nutzen Sie diese Chance für einen erfolgreichen Neustart!
Für Fragen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden: Cookies), um Informationen von Ihrem Gerät zu erfassen und zu speichern. Dies ermöglicht unter anderem die Funktionalität der Webseite, Interaktionen mit sozialen Medien und die Bereitstellung relevanter Inhalte. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies. Um dem zuzustimmen, wählen Sie bitte "Alle Cookies akzeptieren". Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden