Schließen

Arbeit

Geld

Für Unternehmen

E-Services

Über uns

Inklusion ermöglichen

Ohne „Arbeit ist alles nichts“ . Inklusion heißt daher für uns „Arbeit zu ermöglichen“, Menschen bei der Arbeitsaufnahme und Unternehmen bei der Besetzung freier Stellen gut zu unterstützen.

Das ist ein permanenter Prozess, der von allen Mitgliedern der Gesellschaft bewusst getragen werden sollte.

Wir brauchen Sie – die Unternehmen – als Partner. Als Partner, um Menschen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu geben.

Als Partner, um gesamtgesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.

Als Partner, um den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Chance zu geben, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen, nur schwer eine Anstellung finden.

Wir benötigen Ihre Unterstützung, wenn es um die Einstellung von Menschen mit Behinderung geht. Wir brauchen Sie – ohne Sie und Ihre Bereitschaft, Menschen mit Einschränkungen eine Chance zu geben – bleiben diese Menschen vom Arbeitsmarkt und damit von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Das zu ermöglichen, ist die Zielstellung von Inklusion.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstelle für berufliche Widereingliederung (Fachbereich Reha im Jobcenter München):

E-Mail: jobcenter-muenchen.reha-sb@jobcenter-ge.de
Telefon: 089 45 355 0

Wir können Sie mit vielen finanziellen und sonstigen Beratungsleistungen aus diesem Weg unterstützen. Sprechen Sie uns gerne an.

Wonach suchen Sie?

Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein. Die Suche ist eine interne Suchfunktion auf dieser Website.

Ihre visuellen Einstellungen

Änderung der Schriftgröße

  • A
  • A
  • A

Änderung des Kontrasts

Barriere melden

Ihre Spracheinstellung

Bitte wählen Sie hier Ihre Sprache.

Datenschutz

Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.

Sicherheitshinweis

Popup